Illustration einer Landschaft aus regenbogenfarbenen Balkendiagrammen

Strategische Implikationen aus der aktuellen BVCM Studie

Die neueste BVCM-Studie wirft ein interessantes Licht auf die Entwicklung des Social-Media- und Community-Managements. Die Ergebnisse sind dabei nicht nur für Social Media Manager und deren Vorgesetzte aufschlussreich, sondern sie liefern auch Daten, die in die Planung und Umsetzung einer zukunftsfähigen Social Media Strategie einfließen sollten. Fünf Punkte möchte ich dabei besonders hervorheben: … Weiterlesen …

Einkaufwagen mit bunten Produktverpackungen

Eigener Shop auf Facebook, Instagram und Co? Lieber nicht.

Immer mehr Unternehmen suchen nach Wegen, um direkt in sozialen Netzwerken wie Facebook, Instagram und TikTok zu verkaufen. Plattformeigene Shops scheinen eine naheliegende Lösung für modernes Social Commerce zu sein. Die Einblendung von Produkten direkt in den Content und die Integration von Kaufbuttons versprechen ein seamless shopping experience – zumindest in der Theorie. … Weiterlesen …

Menschen sitzen einer Bühne zugewannt in einem dunklen Raum

Wohin 2024? Liste aller Social Media Konferenzen im DACH Raum

Das schöne am Jahresende ist ja, dass man sich in vielen Unternehmen und Agenturen jetzt schon an die Konferenz- und Weiterbildungsplanung für 2024 machen kann. Um dir die Arbeit noch etwas zu erleichtern habe ich eine Liste aller relevanten Social- und Digital-Media Konferenzen 2024 im deutschsprachigen Raum zusammen gestellt. Mit dabei sind Klassiker, … Weiterlesen …

Ein Laptop mit einem Briefsysmbol auf dem Bildschirm

Vorlage: So überzeugst du deine/n Vorgesetzten von den Impact Cards

Trotz des relativ geringen Preises der Impact Cards müssen viele Social Media Manager die Anschaffung wahrscheinlich von ihrem Marketingleiter, Abteilungsleiter oder Vorgesetzten genehmigen lassen. Damit das schnell und einfach geht, gibt es hier als perfekte Unterstützung eine fertige E-Mail-Vorlage zum Kopieren, Anpassen und Versenden. So hast du die Strategiekarten noch schneller in der … Weiterlesen …

Das Logo des Bluesky Netzwerks

Strategische Entscheidung: Machst du beim neuen Netzwerk mit?

Starten wir eine kleine Aufzählung: Das war nur eine kleine Aufzählung der Netzwerke, bei denen man als Unterehmen in den letzten 12 Monaten hätte “schwach werden” können. Ein Account ist ja schnell eröffnet und der Hype ist groß. Gerade wenn das Netzwerk noch mit FOMO (Fear Of Missing Out) Funktionen, wie etwa einem … Weiterlesen …

Wer die Strategie nur im Kopf hat, wird scheitern.

In den letzten Jahren habe ich viele Social-Media-Teams in Strategiefragen beraten. Viele hatten ihre Strategie „im Kopf“ und doch stellte sich heraus, dass diese weder vollständig war, noch dass alle im Team die gleiche Strategie im Kopf hatten!  Und selbst wenn du scheinbar alleine arbeitest, gibt es viele Stakeholder, die auf die Strategie zugreifen müssen: „Schwarz … Weiterlesen …

KI Bild: Mark Zuckerberg steht auf einem Friedhof

Jedes Netzwerk hat ein Ende. Bist du vorbereitet?

Facebook ist tot. So, jetzt habe ich es gesagt. Wer dem Social-Media-Marketing schon etwas länger folgt, kann kaum zu einem anderen Schluss kommen, als dass Facebook „durchgespielt“ ist. Keine Innovation mehr, keine organische Reichweite, immer mehr Bugs und Fehlermeldungen. Von Support können die meisten Seitenbetreiber nur träumen. Der Elefant im Raum wird immer deutlicher. … Weiterlesen …

Teamwork makes the dream work!

Wenn wir miteinander reden, dann entstehen wunderbare Dinge! Unter diesem Motto soll dieser Blogbeitrag stehen. Denn viel zu oft erlebe ich, dass lieber nebeneinander als miteinander gearbeitet wird. Woran liegt es, dass Unternehmen keine oder eine sehr schlechte Social-Media-Strategie haben? Es liegt leider viel zu oft an mangelnder Kommunikation. Einerseits weiß der Chef nicht … Weiterlesen …

Hör auf dich mit dem Thema Verifizierung zu beschäftigen!

Vor kurzem bin ich bei LinkedIn wieder über einen Beitrag gestolpert, der mich wirklich hat verzweifeln lassen. Eine der Kernaussagen war, dass es bisher das Ziel jedes Creators war, eine Verifizierung zu erhalten. (Und dass es blöd ist, dass sich diese jetzt jeder kaufen kann). 🤯 Puh! Nicht nur, dass diese Aussage alle meine … Weiterlesen …

Social liebt Webseite

Wie jetzt die Webseite? Ich dachte, wir reden hier nur über Social-Media-Marketing? Ja, natürlich, aber wer über Social redet, muss auch über die Webseite reden! Dafür gibt es viele Gründe. Fangen wir doch mit den Wichtigsten an: Push & Pull Social Media ist Push Kommunikation. Du sendest etwas, der Follower kann es sehen. Sucht … Weiterlesen …